Der denkmalgeschützte Kaffeegreissler

2015 hat das Bundesdenkmalamt “unseren” Schönbergers Kaffeegreissler unter Denkmalschutz gestellt.

Die Initiative ging dabei von den Besitzern des Hauses auf der Wiedner Hauptstraße 40 aus. Und das war eine gute Idee - denn so ist sichergestellt, dass dieser wunderbare Kaffeeladen aus den 1950-er Jahren in seiner ursprünglichen Form erhalten blieb.

Espresso & Kaffeegeschäft

Das Außergewöhnliche an diesem Schutz ist, dass

  • nicht nur das äußere Erscheinungsbild (Fliesen, Naber-Schriftzug, Auslagen-Form) dieses Kleinods denkmalgeschützt ist, sondern auch

  • das gesamte Interieur!
    Sprich: Die Einrichtung bestehend aus Holzvertäfelung, handverlegten Glas- und Bodenfliesen, Vollholz-Theke sowie die Kaffeebehälter (“Kaffeeschütten”) und Zierelemente aus Messing sind alle fotodokumentarisch festgehalten.

Der Kaffeegreissler erfüllt zwei Zwecke: Er ist Espresso (also Kaffee-Bar) und Kaffee-Laden.
Diese kongeniale Kombination hat die Rösterei Naber in fünf Filialen umsetzen lassen. Heute ist nur noch unserer erhalten: Es ist Österreichs ältester Coffee-Shop!

Wir finden das enorm beeindruckend und haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese denkmalgeschützte Umgebung zu hegen und zu pflegen. Es ist uns eine Ehre, diese Kaffee-Stätte in Schuss zu halten bzw. die durch den täglichen Gebrauch viel genutzte Einrichtung gegebenenfalls auch von Profis reparieren zu lassen, falls das Material mal müde ist und das eine oder andere Service benötigt.

Wir sind unendlich dankbar, dass wir in dieser schönen Atmosphäre arbeiten dürfen. Der Kaffeegreissler strahlt eine wunderbare Energie und Wärme aus, die einladet, länger zu bleiben bzw. bald wieder zu kommen. Und das genießen wir - täglich!

Tag des Denkmals - jährlich im September

Das Bundesdenkmalamt hat für die denkmalgeschützten Schätze eine Art Feiertag ins Leben gerufen: Meist Ende September wird der “Tag des Denkmals” an einem Sonntag begangen. Es ist eine wahrlich würdige Erfindung. Denn an diesem Tag öffnen sich oft auch Pforten von denkmalgeschützten Orten, die sonst geschlossen bleiben. Wirklich toll, was Österreich da alles zu bieten hat und wie viele Menschen sich dafür einsetzen, dass diese kleinen Wunder auch erhalten bleiben.

Zum Tag des Denkmals 2019 hatte ein Architekturstudentinnen-Trio der TU Wien eine tolle Idee: Sie veranstalteten im Rahmen eines Seminars bei uns im Kaffeegreissler "Führungen" und erzählten interessante Details über die Wieden, den Architekten Ernst Otto Hofmann sowie “unsere” Inneneinrichtung: Für Kinder bzw. verspielte Erwachsene ließen sie sich sogar ein ganz besonderes Gusto-Stückerl einfallen: ein “Finde-den-Fehler” Suchbild:

Finde die Fehler_Naber Denkmal_Schönbergers Skizze_7 Fehler.JPG

Wer die Auflösung haben möchte: schreibt uns gerne per E-Mail: ciao@schoenbergers.at bzw. schaut bei uns im Café Schönbergers vorbei ;)
Euer Patrick Schönberger, Euer Kaffeegreissler